THE ART OF IMPROVISATION
TAOI 2025 II
Joëlle Léandre (FR) - double bass
Lauren Newton (USA/DE) - voice
Mark Nauseef (US) - percussion
Lydia Kavina (UK) - theremin
Vlatko Kučan (DE) - reeds
Jeanne Lavalle (FR) - bassoon
Tam Thi Pham (VN) - dan bau
Carmen Kleykens Vidal (ES) - cello
Mehr Infos hier.
An diesem zweiten Abend in 2025 begrüßen wir bei TAOI ’25 II ganz besondere internationale Gäste, die einen fulminant-subtilen Abend der Improvisationskunst auf allerhöchstem Niveau versprechen - dieses Mal in kleineren Besetzungen vom Duo bis Quartet.
Wir freuen uns sehr, dass wir die großartige Sängerin Lauren Newton erneut im Rahmen von TAOI präsentieren können - dieses Mal liegt zudem ein ganz besonderer Anlass vor: Lauren Newton ist die diesjährige Preisträgerin des Albert-Mangelsdorff-Preises, dem wohl renommiertesten Jazz-Preis in Deutschland, der im zweijährigen Turnus als Auszeichnung für ein herausragendes künstlerisches Lebenswerk verliehen wird. Die offizielle Preisverleihung findet am 01. November im Rahmen des Jazzfest Berlin statt - wir feiern im Rahmen von TAOI dann also etwas vor und sagen jetzt schon: herzlichen Glückwunsch Lauren Newton!
Gemeinsam mit Lauren Newton reist Joëlle Léandre, die ‘Grand Dame' des Kontrabass aus Paris an. Joëlle Léandre hat die europäische und internationale zeitgenössische Musik und die Improvised Music als eine herausragende Künstlerpersönlichkeit und Performerin entscheidend geprägt. Die Liste ihrer Kooperationen ist ein Who-is-who der Gegenwartsmusik: Komponisten wie John Cage, Pierre Boulez und Giacinto Scelsi haben für sie geschrieben, mit Derek Bailey, Anthony Braxton, George E. Lewis, Evan Parker, Irène Schweizer, Steve Lacy, Fred Frith und John Zorn stand sie gemeinsam auf der Bühne. Mit Lauren Newton verbindet sie eine inzwischen jahrzehntelange Zusammenarbeit im Duo.
An diesem Abend werden unsere auswärtigen Gäste in zwei spannenden Quartett-Besetzungen mit Musiker*innen aus Hamburg zu hören sein. Zuerst gemeinsam mit den jungen Musikerinnen Jeanne Lavalle aus Frankreich am Fagott und Carmen Kleykens Vidal aus Spanien am Cello. Beide gehören zur jungen Hamburger Szene und sind gute Bekannte aus vorangegangenen TAOI Konzerten und unserem impromptu.works ensemble.
In der zweiten Quartett-Besetzung treffen Lauren Newton und Joëlle Léandre auf den in Hamburg ansässigen amerikanischen Percussionisten Mark Nauseef - einen trans-kulturellen Weltmusiker par excellence - und den Gastgeber des Abends, den Saxophonisten und Klarinettisten Vlatko Kučan - beide brauchen an dieser Stelle sicher keine weitere Vorstellung.
Als weiteren Konzertteil des Abends werden wir ein ganz besonderes Duo und zugleich eine ziemlich einmalige Instrumentenkombination hören, wenn Lydia Kavina am Theremin, einem faszinierenden Instrument, das auch einhundert Jahre nach seiner Erfindung avantgardistisch anmutet, auf Tam Thi Pham am dan bau, dem traditionellen vietnamesischen Monochord, trifft. Lydia Kavina, die vor vielen Jahren in Hamburg durch die Zusammenarbeit mit Tom Waits ihre internationale Karriere begann, gehört zu den besten und weltweit bekanntesten Virtuosinnen am Theremin. Die junge vietnamesische Musikerin Tam Thi Pham dürfte als experimentierfreudige Erneuererin ihres Instruments und zugleich eine treibende Kraft der jungen Hamburger Szene bekannt sein.
Mit diesem einmaligen Konzertabend bleiben wir mit TAOI ’25 II weiter unserem Anliegen treu, spannende und zukunftsweisende Begegnungen zu inszenieren, die verschiedene musikalische Genres, Traditionslinien und Kulturen - aber auch Generationen von Protagonist*innen der künstlerischen Improvisation miteinander in einen sinnlichen künstlerischen Diskurs bringen. Wir sind fest davon überzeugt, dass gerade solche Ko-kreativen Prozesse der künstlerischen Exploration und trans-kulturellen Vermittlung wichtige Erfahrungen und Spielräume nicht nur auf der Bühne ermöglichen, sondern auch das Potenzial haben, gesellschaftlich relevante soziale und politische Prozesse zu initiieren.
Dabei bleibt aber stets der unmittelbare künstlerische Ausdruck und das vielschichtige Erleben der musikalischen Performance im Mittelpunkt und sorgt für spannende, intensive und nachhaltige Konzerterlebnisse.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein spannendes Konzert und wie immer natürlich auch auf Sie/ Euch,
Vlatko Kučan
mit dem TAOI Team & den Künstler*innen
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg/ Musikstadtfonds